In Magdeburg fand vom 15. bis 18. April die bisher größte RoboCup German Open statt. Über 1.100 Teilnehmer in 280 Teams wetteiferten in unterschiedlichen Disziplinen um Titel und Qualifikationsplätze für die Weltmeisterschaft in Singapur.

Unser Team "T'n'T", bestehend aus Jonas (19) und Benno (17) Timmermann, gewann souverän in den beiden größten Fußballligen des RoboCup Juniors "Version A Open" und "Version B". Dadurch sicherten wir uns neben dem siebten und achten Deutschen Meistertitel die doppelte Teilnahme bei der Weltmeisterschaft.

Als amtierenden Weltmeister überzeugten wir nicht nur technisch mit unseren vier Robotern, die 177:13 (A) und 132:16 (B) Tore erzielten, sondern wurden auch mit einem Sonderpreis für die beste Präsentation unserer Roboterentwicklung ausgezeichnet. Wir konnten unsere einzigartige Serie mit 14 ungefährdeten Siegen auf 80 ungeschlagene Spiele in Europa ausbauen.

Für die Saison 2010 wurden komplett neue Maschinen entwickelt, die im Bereich der Mechanik und Elektronik stark verbessert wurden. Die 2,5kg schweren Roboter arbeiten autonom und erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 2,2m/s. Über eine Vielzahl von Sensoren nehmen sie ihre Umwelt wahr, deren Informationen von einem Computer auf dem Roboter ausgewertet werden. Die hochkomplexen Geräte, die von verschiedenen Fachleuten auf Ingenieurniveau eingestuft wurden, werden von uns beiden Schülern komplett selbst entwickelt. Das dafür notwendige Wissen eignen wir uns selbst an.

Die Freude auf die Weltmeisterschaft, die direkt nach dem bayerischen Abitur vom 19. bis 25. Juni stattfindet, ist besonders groß. Dort haben wir die Möglichkeit, unseren Titel zu verteidigen und unsere herausragende RoboCup-Karriere mit einem weiteren Erfolg abzuschließen.

Besonderer Dank gilt unseren Sponsoren, ohne die diese technisch hochwertige Entwicklung privat nicht finanzierbar wäre. Da mit der Weltmeisterschaft hohe Kosten auf die "Timmermänner" zukommen, sind wir weiterhin auf der Suche nach Unterstützung.

German Open

Magdeburg, Deutschland
15. - 18. April 2010
Soccer Open A
Torverhältnis: 177:13
Deutscher Meister
Soccer Open B
Torverhältnis: 132:16
Deutscher Meister
1. Platz Präsentation


  • Videos

  • Fotos

  • Prints