Unsere größten Erfolge sind die Weltmeistertitel 2003 (Soccer 2vs2) und 2009 (Soccer 2vs2 Version B) sowie der Vizeweltmeistertitel 2010 (Soccer 2vs2 Version B) und der achtmalige Gewinn der German Open. Als zweifacher Weltmeister und achtfacher Deutscher Meister, sind wir das erfolgreichste deutsche RoboCup Junior-Team. Seit 80 Spielen ist unser Team in Europa ungeschlagen und auf der Weltmeisterschaft in Graz haben wir alle unsere zehn Spiele deutlich überlegen gewonnen.

2vs2 Version B 2vs2 Version A 1vs1
2010 Weltmeisterschaft
Vizeweltmeister trotz gewonnenem Finale.
2. - -
2010 German Open
14 Spiele - 14 Siege
Version A: 177:13 - Version B: 132:16
1. 1. -
2009 Weltmeisterschaft
10 Spiele - 10 Siege
Torverhältnis: 148:17
1. - -
2009 German Open
14 Spiele - 14 Siege
230:38 und 109:14
1. - 1.
2009 Süddeutsche Meisterschaft
ungeschlagen
1. - 1.
2008 Weltmeisterschaft
starke Probleme mit Elektronikausfällen
3. 3. -
2008 German Open
19 Spiele - 19 Siege
128:17 und 200:9
- 1. 1.
2008 Süddeutsche Meisterschaft
ungeschlagen
- 1. 1.
2007 Weltmeisterschaft
jüngstes Team
Viertelfinale mit 7:8 Toren ausgeschieden
- Top 8 -
2007 German Open
alleinige Teilnahme von Benno
- - 3.
2007 Süddeutsche Meisterschaft - - 1.
2006 German Open
ausgeschieden wegen Totaldefekt der Elektronik
erstes Jahr mit eigener Elektronik (kein Lego)
- - -
2005 Weltmeisterschaft
qualifiziert für die Weltmeisterschaft
aus finanziellen Gründen keine Teilnahme
- - -
2005 German Open
erstes Turnier als Team T'n'T
- - 1.
2004 Weltmeisterschaft
Teilnahme mit nich konkurrezfähigen Robotern
wegen Fehlinformationen kompletter Umbau kurz vor der Weltmeisterschaft
- - -
2004 German Open
nachträgliche Disqualifikation aus nicht nachvollziehbaren Gründen nach bereits gewonnenem Halbfinale
- 3. -
2003 Weltmeisterschaft
ungeschlagen ohne ein einziges Gegentor
- 1. -
2003 German Open - 1. -